Workshops
🧠 KI Workshop
Wir vermitteln Schritt für Schritt die wichtigsten Begriffe und Vorgehensweisen, immer mit Bezug auf die Umsetzung im Unternehmen. Am Ende des Workshops haben Sie die wesentlichen Konzepte verinnerlicht und können die nächsten Schritte für sich planen und in die Umsetzung des Gelernten einsteigen.
Dauer: 3h
Ort: Vor Ort / Remote / 1-1 Training
Inhalte: Entsprechend der unten aufgeführten Themen. Anpassungen möglich.
Themen
- Einführung in die KI: Definition und Funktionsweise.
- Prompts: Ein wesentlicher Bestandteil der KI-Technologie.
- Large Language Models: Welches Modell für welchen Zweck? Was muss ich wissen?
- LangChain: Basis für B2B Anwendungen
- B2B Anwendungsfälle & B2B Tools: Wie KI in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann und wie Unternehmen davon profitieren können?
- Datenschutz: Wie lassen sich KI und Datenschutz vereinbaren?
- Diskussion und Einsatzszenarien der Teilnehmer
Termine
07.07.2023 – Online 🎫 Zur Buchung
10.07.2023 – Gießen – Vor Ort 🎫 Zur Buchung
🧠 KI Einführung für Teams
Dauer: 2h
Ort: Vor Ort / Remote
Inhalte: Entsprechend der unten aufgeführten Themen. Anpassungen möglich.
Preis: Auf Anfrage
Termin: Auf Anfrage
Themen
- Einführung in die KI: Definition und Funktionsweise.
- Prompts: Wie erstellt man gute Prompts?
- Prozesse: Was kann man mit KI alles machen?
- Tools: Welche spannenden Tools gibt es?
- Einsatz im Unternehmen: Wie kann man KI im Unternehmen einsetzen?
🦾 Automatisierung für Event-Veranstalter 6. Juli 2023
In diesem Einsteiger-Workshop unseres Tochterunternehmen HelloSpaces automatisieren wir arbeitsintensive Prozesse von Event-Veranstaltern. Wir zeigen dir, wie du als Event-Veranstalter durch Automatisierung viel Zeit sparen kannst.
Warum teilnehmen?
Wir kennen Veranstaltungen und wissen, welche Prozesse aufwändig und zeitintensiv sind. Anhand von Beispielen zeigen wir, wie E-Mails und Formulare automatisiert werden können.
Die Zeit vor dem Event ist immer stressig. Mit einer Automatisierung kann man vieles vorbereiten und spart zum einen Zeit und zum anderen muss man für wiederkehrende Aufgaben keine Hilfskraft einstellen. Für die Automatisierung verwenden wir die Automatisierungsplattform Make.com.
Am Ende des Workshops wirst du in der Lage sein, E-Mail- und Formularprozesse für deine Veranstaltung zu automatisieren und eigene Szenarien zu implementieren.
Die Beispiele werden auf der Basis von Make durchgeführt.
Weitere Informationen
- Preis: 199€ inkl. Mwst.
- Datum: 6. Juli 2023
- Dauer: 09:00 bis 12:00 Uhr
- Ort: Online via HelloSpaces / Teams
- Tickets: Online kaufen
Ablauf
1. Einführung in die Automatisierung
- Kurze Vorstellungsrunde
- Einführung In Automatisierung – Allgemein
- Einführung in Make
- Datenbasis schaffen
- Erste Szenarien
2. E-Mail-Workflow: „Ich finde mein Ticket nicht“
Am Beispiel des Teilnehmerproblems „Ich finde mein Ticket nicht“, wird eine automatisierte Lösung erstellt.
- Jotform Formular erstellen
- Anbindung deiner Ticket-Liste
- Eingehende E-Mails / Formular-Beiträge automatisch lösen
- Eskalations-E-Mail automatisch senden
3. Dokumente automatisch erstellen
Auf der Basis eines Vorlage-Dokuments erstellen wir automatisch Dokumente (z.B.) Teilnehmerzertifikate
4. OpenAI
Auf der Basis Deiner Event-Webseite erstellen wir Social Media Text Einträge für Twitter und LinkedIn.
5. Hands On
- Ersten eigenen Workflow erstellen
- Diskussion in der Gruppe
Was wird benötigt
- Zugriff auf E-Mail
- Make-Account: Hier erstellen make.com