AI-Context #056 Microsoft Copilot wird die Arbeit am PC verändern Copilot für Windows und Office steht vor der Tür.
AI-Context #053 Code Interpreter wie ChatGPT lokal ausführen Mit dem Open Interpreter kann man sich Programmcode erstellen und sofort ausführen lassen.
AI-Context #052 Prompt-Engineering mit Prompt Flow Kurzvorstellung der Open-Source Prompt-Engineering Suite von Microsoft.
AI-Context #047 Komplexe, betriebliche Probleme mit LangChain lösen LangChain ist ein Open-Source-Framework, das Entwicklern ermöglicht, mit KI zu arbeiten und große Sprachmodelle mit externen Datenquellen zu kombinieren und komplexe Probleme im operationellen Kontext zu lösen.
AI-Context #045 Schneller, besser & billiger, KI-unterstützte Support-Anfragen beantworten Im Bereich des Kunden-Supports sind schnell die größten Verbesserungs- bzw. Einsparpotentiale realisierbar.
AI-Context #041 Intranet / Knowledge Base mit einem ChatGPT abfragen Chatten mit dem Unternehmenswissen
AI-Context #040 Wie man seinen eigenen Chatbot mit Azure OpenAI bauen kann Erstellen einen eigenen Chatbot mit Verhaltensregeln mit Azure OpenAI
AI-Context #038 Die KI ist voreingenommen KI-Systeme lernen aus menschlich generierten Daten. Bei Vorurteilen in den Daten reproduziert die KI diese, was zu Verzerrungen und Stereotypen führen kann.
AI-Context #034 Alles was man über LLaMa 2 wissen muss LLaMa 2 von Meta ist das neueste Modell, dass auch für kommerziellen Szenarien genutzt werden kann.
AI-Context #030 Large Language Models für finanzielle Anforderungen Sprachmodelle für finanzielle Anwendungen haben wir besondere Herausforderungen. In diesem Artikel wollen wir diese kurz vorstellen und verschiedene Optionen benennen.
AI-Context #024 Google Bard jetzt auch in Deutschland verfügbar - Ein kurzer Test Google Bard ist seit heute auch in Deutschland verfügbar. Unsere ersten Tests zeigen ein klares Bild.
AI-Context #021 Mit Prompts viel Zeit sparen Im folgenden Artikel zeigen wir an einem konkreten Beispiel, wie wir uns mit Prompts viel Arbeit sparen konnten.
AI-Context #018 Eine eigene DSGVO-konforme OpenAI Instanz in Europa aufsetzen Wir haben jetzt unsere eigene DSGVO konforme Instanz in Europa aufgesetzt. Über den neuen Microsoft Azure Service für OpenAI haben wir eine eigene OpenAI-Instanz in der Microsoft-Cloud in der EU aufgesetzt. In Summe hat es keine 10 Minuten gedauert und wir können ChatGPT datenschutzkonform mit eigenen Daten nutzen. Hier sind
AI-Context #013 Text Embeddings verstehen Wort- und Satzembeddings sind die Grundlage aller LLMs (Large Language Model). Um das gewählte LLM richtig zu verstehen, ist es hilfreich, zu verstehen, wie dieses Modell trainiert wurde und welche Art des Embeddings zugrundegelegt wurde.
AI-Context #012 Finetuning & Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) Über das folgende Tool lassen sich LLMs mit Finetuning & Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) verbessern.
AI-Context #007 Wie KI die juristische Arbeit verändern wird Folgenden spannenden Tweet haben wir gefunden: Es lohnt sich für alle Juristen, die "leider nur sprachliche" Aufzeichnung der Vortags von Chan-jo Jun anzuhören. Hier gibt es spannende Einblicke in Entwicklung von Legal-Tech. KI ist heute erstmals in der Lage, juristische Arbeit im erheblichem Umfang zu ersetzen (euphemistisch: zu unterstützen) und
KI #002 ChatGPT ist keine Google-Suche Viele Anwender von ChatGPT verstehen KI als eine Art Suchmaschine und erwarten daher ähnliche Ergebnisse wie bei einer Google-Suche. Dieser Wunsch ist nachvollziehbar, da er auf den Erfahrungen und Erkenntnissen der letzten 20 Jahre des Internets basiert. Allerdings handelt es sich hierbei um zwei vollständig unterschiedliche Ansätze. Die bekannte Google-Suche