AI-Context #053 Code Interpreter wie ChatGPT lokal ausführen Mit dem Open Interpreter kann man sich Programmcode erstellen und sofort ausführen lassen.
AI-Context #052 Prompt-Engineering mit Prompt Flow Kurzvorstellung der Open-Source Prompt-Engineering Suite von Microsoft.
AI-Context #045 Schneller, besser & billiger, KI-unterstützte Support-Anfragen beantworten Im Bereich des Kunden-Supports sind schnell die größten Verbesserungs- bzw. Einsparpotentiale realisierbar.
AI-Context #026 Code Interpreter für ChatGPT Plus Mit dem Code Interpreter kann man ChatGPT bitten, Daten zu analysieren, Diagramme zu erstellen, Dateien zu bearbeiten, mathematische Berechnungen durchzuführen usw.
AI-Context #021 Mit Prompts viel Zeit sparen Im folgenden Artikel zeigen wir an einem konkreten Beispiel, wie wir uns mit Prompts viel Arbeit sparen konnten.
AI-Context #012 Finetuning & Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) Über das folgende Tool lassen sich LLMs mit Finetuning & Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) verbessern.
AI-Context #010 Notion-style WYSIWYG Editor mit KI-unterstützter Autovervollständigung Ein echtes Juwel ist das folgende Tool, mit dem man Texte im Notion-Stil schreiben kann und das mit seinem eigenen OpenAI-API-Schlüssel auch Autovervollständigung bietet.
AI-Context #009 KI und Datenschutz - So geht DSGVO-sicherer Betrieb Künstliche Intelligenz (KI) wird in immer mehr Bereichen eingesetzt und birgt dabei auch Risiken für den Datenschutz. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch KI-Systeme müssen daher besondere Maßnahmen ergriffen werden, um die Privatsphäre der Betroffenen zu schützen
AI-Context #006 KI Tool zur Erstellung von SaaS-Anwendung Eine der besonderen Vorteile von generativer KI ist, dass sie bei der Umsetzung einer Idee den Start sehr gut unterstützt.